AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
 für die Vermietung der Ferienwohnung Inselloft RÜGEN

§ 1 Buchung/Buchungsbestätigung


§ 2 Zahlungsbedingungen


§ 3 An- und Abreise


§ 4 Ferienwohnung


§5 Aufenthalt


§ 6 Reiserücktritt


§ 7 Rücktritt durch den Vermieter


§ 8 Haftung des Vermieters


§ 9 Schriftform


§ 10 Allgemeines


§ 11 Salvatorische Klausel  

§ 1 Buchung/Buchungsbestätigung 1.Die durch den Kunden beim Vermieter gestellte Buchungsanfrage (Buchungsformular im Internet, telefonische Buchungsanfrage, schriftlich oder in anderer Textform oder mündlich) stellt ein verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines Vertrages über eine bestimmte Ferienunterkunft, für einen bestimmten Zeitraum, zu einem bestimmten Preis, dar.
Ist die vom Kunden angefragte Ferienunterkunft verfügbar und wird das Angebot des Kunden auf Vertragsabschluss angenommen, erhält der eine schriftliche oder in anderer Textform gefasste Buchungsbestätigung, in welcher die Kontaktdaten der Ferienunterkunft sowie die weiteren Vertragsbedingungen nochmals enthalten sind. Mit der Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zu Stande.

2. Der Mietvertrag über die Ferienimmobilie kommt durch Annahme der Buchung des Feriengastes durch Vermieter und fristgerechte Anzahlung zustande. Der Vermieter versendet hierzu eine Buchungsbestätigung schriftlich, per Telefax oder per Email. 
3. Die beiderseitigen Rechte und Pflichten ergeben sich aus den zwischen dem Vermieter und dem Kunden getroffenen Vereinbarungen, diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den gesetzlichen Vorschriften.

§ 2 Zahlungsbedingungen 1.Nach Vertragsabschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) ist der Kunde verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises zu zahlen. Die Restzahlung auf den Rechnungsbetrag muss bis spätestens 28 Tage vor Anreise dem auf der Buchungsbestätigung/Rechnung aufgeführten Konto des Vermieters gutgeschrieben sein.
2. Bei kurzfristigen Reservierungen - weniger als 28 Tage vor Anreise - ist der Gesamtbetrag sofort zur Zahlung fällig. Kurabgaben sind im Reisepreis nicht enthalten. Für den Aufenthalt fällig werdende Kurabgaben laut Satzung der jeweiligen Gemeinde sind bei Schlüsselübergabe gesondert zu entrichten.

§ 3 An- und Abreise Am Anreisetag steht Ihnen die Ferienwohnung ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt in 18609 Binz durch einen Beauftragten oder durch einen Schlüsseltresor. Die Adresse entnehmen Sie der Buchungsbestätigung. Am Abreisetag erfolgt hier auch die Abgabe der Schlüssel bis spätestens 11Uhr. Am Abreisetag steht Ihnen die Wohnung bis 10:00 Uhr morgens zur Verfügung. Der Vermieter behält sich vor, eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen. Die Wohnung ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr, Gläser, usw. sind zu reinigen. Ferner muss die Benutzung eines vorhandenen Geschirrspülers beendet und ausgeräumt sein, die Mülleimer entleert und der Kühlschrank ausgeräumt sein.

§ 4 Ferienwohnung Die Ferienwohnung wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen, z.B. Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel (Schließanlage).
Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in der Ferienwohnung vorgesehen. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt bei dem Vermieter.
Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist der Schaden der Versicherung zu melden. Dem Vermieter ist der Name und Anschrift, sowie die Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen

§ 5 Aufenthalt Die Ferienwohnung darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, hat der Vermieter in diesem Fall das Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Eine Untervermietung und Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt. Der Mietvertrag darf nicht an dritte Person weitergegeben werden.
Der Mieter erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Ferienwohnung Inselloft Rügen sowie der Hausordnung einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Zahlung. Bei groben Verstößen gegen die AGB oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht. Die AGB sowie die Hausordnung können auf der Homepage www.Inselloft-Ruegen.de nachgelesen werden.

§ 6 Reiserücktritt durch den Mieter 
1. Der Rücktritt des Mieters vom Vertrag bedarf in jedem Falle der Textform.
2. Im Falle des Rücktritts ist der Vermieter berechtigt vom Kunden einen pauschalierten Schadensersatz zu verlangen, wobei folgende Schadensersatzbeträge zu leisten sind: 
a) bei Zugang des Rücktritts bis zum 91. Tag vor dem Buchungszeitraum ist der Anzahlungsbetrag von 20 % zu zahlen. 
b) bei Zugang des Rücktritts vom 90. Tag bis zum 61. Tag vor dem Buchungszeitraum sind 30 % des Mietpreises zu zahlen, 
c) bei Zugang des Rücktritts vom 60. Tag bis zum 35. Tag vor dem Buchungszeitraum sind 50 % des Mietpreises zu zahlen, 
d)bei Zugang des Rücktritts ab dem 34. Tag vor dem Beginn des Buchungszeitraumes sowie bei Nichtanreise sind 90 % des Mietpreises zu zahlen.

3. Der pauschalierte Schadensersatz ist mit dem Zugang des Rücktritts zur Zahlung fällig. 4. Nimmt der Kunde vertragliche Leistungen wegen verspäteter Anreise und/oder früherer Abreise wegen Krankheit oder aus anderen, nicht vom Vermieter zu vertretenden Gründen, nicht oder nicht vollständig in Anspruch, so besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf anteilige Reisepreisrückerstattung Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

§ 7 Rücktritt durch den Vermieter Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei Unfall) sowie andere nicht zu vertretende Umstände die eine Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der Kosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz – insbesondere eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.
Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Mieter trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.

§ 8 Haftung des Vermieters Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.

§ 9 Schriftform Andere als in diesem Vertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden akzeptiert mit Überweisung der Anzahlung.

§ 10 Allgemeines Haustiere sind nicht erlaubt.
Das Rauchen ist in der Wohnung nicht erlaubt.

§ 11 Salvatorische Klausel Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.

Stand 06.2019 Inselloft - Ruegen